|  Herausgegeben von Prof. Dr. F. Diel.1993. 
          456 Seiten mit rd. 110 Abbildungen und rd. 70 Tabellen. Format 17 * 
          24 cm.ISBN 3-7625-2608-7
   Versandfachbuchhandlung
 BAUVERLAG GmbH
 
 D-65173 Wiesbaden
 
 Tel.: (06123) 700-0 Fax:(06123)700-122
 |  |  Die Problematik einer zunehmenden Gesundheitsgefährdung 
          durch Innenraumbelastungen rückt immer stärker in den Blickpunkt 
          der Öffentlichkeit. Erkrankungen, hier vor allem Allergien, aufgrund 
          von austretenden Schadstoffen aus Baumaterialien (Formaldehyd, Lindan, 
          Pentachlorphenol, aber auch Asbest und Radon) häufen sich und erfordern 
          umgehendes Handeln. Eng verbunden damit ist auch der Bereich Energieausnutzung, 
          -einsparung und energetische Sanierung.Die "Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute 
          (AGÖF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, hier eine Vorreiterrolle 
          zu übernehemen und ein Umdenken im Baubereich zu bewirken. Die 
          42 Einzelbeiträge dieses Buches bieten nach Sachgebieten geordnet 
          Ansätze zur Erkennung und Bewertung von Schadstoffquellen sowie 
          Lösungsvorschläge zur Sanierung belasteter Gebäude unter 
          ökologischen und sozialverträglichen Gesichtspunkten. Ziel 
          ist die Schaffung eines gesunden Innenraumklimas durch den Einsatz gesundheitlich 
          unbedenklicher und umweltverträglicher Baustoffe sowie schonende 
          Nutzung der vorhanden Energieresourcen.
 
 Inhalt:
 
          Innenraumbelastung und 
            GesundheitInnenraumbedingte AllergienRadonstrahlung und andere 
            elektromagnetische WellenGefährliche StoffeSelbst Wasser birgt GefahrenGefahren durch moderne 
            Baumaterialien - alternative BauweisenEnergiesparen bei gutem 
            InnenraumklimaÖkologische SanierungsbeispieleRechtsfragen |